Unsere 7 Klässler unterzogen sich in dieser Woche einer Berufspotenzialanalyse
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 29. Januar 2015 17:14
- Geschrieben von Helmut Siegert
- Zugriffe: 3696
Die Tüv-Akademie Lauchhammer führte das Projekt durch
Im Rahmen der Berufsfrühorientierung fuhren die 7. Klassen, wie in jedem Jahr zwei Tage lang, zur TÜV-Akademie nach Lauchhammer, um sich einer ersten Berufspotenzialanalyse zu stellen.
Hier stand schulisches Wissen nicht unbedingt im Vordergrund. Es sollte vielmehr herausgefunden werden, welche soziale Kompetenzen, etwa Teamfähigkeit, Frustrationstoleranz, Kontaktfähigkeit in den jungen Menschen schlummern.
Dazu wurden theoretische und praktische Tests zur Feststellung von Neigungen, Interessen und Fähigkeiten durchgeführt. Die praktischen Arbeiten brachten unseren Schützlingen auch ganz nebenbei verschiedene Berufsfelder, wie Metalltechnik, KFZ-Technik, Kunststofftechnik,
aber auch Kaufmännische Berufe, spielerisch nahe.
Die Ergebnisse werden auch im Rahmen eines Elternabends demnächst ausgewertet und erläutert.
Oberschule Ortrand bedankt sich herzlich bei Anett Fetzer und ihr Kompetenzteam von der TÜV-Akademie Lauchhammer für die Betreuung und kompetente Durchführung des beliebten Projektes mit unseren 7 Klässlern.