INISEK I - Projekt "JOBORIENTIERUNGSWEEK"
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 21. März 2016 16:18
- Geschrieben von der Homepageverwaltung
- Zugriffe: 5686
Berufsorientierung international - ein Projekt in den 10. Klassen
unterstützt von INISEK-Regionalpartner Süd-Ost
Nachdem unsere 7. und 8. Klassen schon im „Erlebnisraum“ und der "Zukunftswerkstatt“ waren, gingen unsere 10. Klassen mit Unterstützung der Teamleader Aya Sakamoto, Andrew Jones, Kim Lyons Hernandez und Bridie Gane von mein Schulprojekt einen ganz neuen Weg. Es wurde sehr viel Englisch gesprochen. Ziel des Projektes vom 14.3. bis 18.3.2016 war es:
Mit Hilfe eines individuellen Career Portfolios (Kompetenz-Tagebuch) die eigenen Stärken und Interessen eines entsprechenden Berufsfeldes für sich zu entdecken...
...und das ist hervorragend gelungen. Während einer finalen Abschlusspräsentation des Wochenprojektes im Rathaussaal der Stadt Ortrand konnten beide Klassen ihre Ergebnisse würdig präsentieren. Es war ab dem 3. Tag sehr anstrengend, konstatierten viele Projektteilnehmerinnen und -teilnehmer, denn die Verständigung und "Dienstsprache" war überwiegend Englisch. Das ist auch in vielen international tätigen Betrieben Standard, die es auch rund um Ortrand gibt, bei denen sich unsere Schülerinnen und Schüler beworben haben.
Praktische Tätigkeiten, die in den meisten Berufen notwendig sind, wurden unter Einbeziehung der englischen Sprache durchgeführt.
Projektarbeit
Am Ende erhielten alle ein Zertifikat, das nicht nur die Teilnahme bestätigt, sondern auch in welchen Schwerpunkten sie sich hervorgetan haben.
PDF z. B. das Zertifikat von Lena oder
Klick auf diesen Link, um das PDF-Zertifikat von Lena in einer Lightbox zu sehen. Funktioniert nicht auf dem Smartphone.
Durchgeführt von Kooperationspartner der INISEK I
Wir sagen herzlichen Dank an Frau Petra Krump, die über INISEK I den Kontakt herstellte und für die administrative Organisation verantwortlich war. Besonderem Dank schulden wir dem durchführenden Team des Projektes:
Aya Sakamoto, Andrew Jones, dem Geburtstagskind Kim Lyons Hernandez und Bridie Gane ...
Herzlichen Glückwunsch Kim
Ein stellvertretendes Dankeschön von den 10. Klassen an alle Teammitglieder
Ein herrlicher Sketch, vorgeführt im Amt Ortrand während der Abschlusspräsentation, unterstreicht noch einmal, dass der Spaß während des Projektes nicht zu kurz kam...
Auch die Lausitzer Rundschau berichtete über dieses Projekt: Schülerprojekt in der Dienstsprache Englisch... vom 29.03.2016
Förderung:
Das Programm INISEK wird vom Ministerium für Bildung, Jugend und Sport aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg gefördert.
[zurück: Projekte] oder zum [Menü INISEK]