Berufsfrühorientierung 2015 der 7/8. Klassen
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 02. Dezember 2015 20:53
- Geschrieben von Martina Hase
- Zugriffe: 2820
Berufsfrühorientierung der 7. und 8. Klassen
Am 02.12. und 03.12.2015 führten die Klassen 7a/b das Projekt unterstützt von INISEK I durch.
Mit diesem Projektsollen die Schüler lernen, sich selbst einzuschätzen, sich über bestimmte Berufe zu informieren, Durchhaltevermögen zeigen beim Lösen von Aufgaben und sich gegenseitig unterstützen und helfen in der jeweiligen Gruppe. Teamarbeit stand an diesen beiden Tagen im Vordergrund. Wichtig ist, dass die Schüler ihre Stärken erkennen und frühzeitig analysieren, wo es noch Reserven gibt. Dadurch fällt ihnen die Berufswahl etwas leichter. Auf den Weg dorthin können sie sich zielgerichtet Praktika suchen, um sich in Berufen auszuprobieren.
Berufsorientierung und Lebensplanung für Jugendliche auch in den 8. Klassen
Durchgeführt wurden beide Veranstaltungen von der mit dem Projekt "Komm auf Tour - meine Stärken, meine Zukunft".
Lehrkräfte und auch Schulelternsprecher Jan Muschter waren mit als Multiplikatoren eingebunden, damit die Jugendlichen ihre gewonnenen Erfahrungen im Projekt und im Elternhaus vertiefen können.
An dieser Stelle einen besonders herzlichen Dank an die Verantwortlichen für die Organisation und Durchführung des Projektes an unserer Schule, Nathalie Hiester und Marco Merz.
Förderung:
Das Programm INISEK wird vom Ministerium für Bildung, Jugend und Sport aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg gefördert.
[zurück: Projekte] oder zum [Menü INISEK]